Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

schrecklich gerne!

  • 1 schrecklich

    I Adj. awful, terrible, dreadful (alle auch umg., fig.); stärker: appalling; (Schrecken erregend) auch horrible; schrecklicher Lärm terrible ( oder awful, dreadful) noise; schreckliche Hitze / Kälte terrible ( oder awful, dreadful) heat / cold; der Gestank war schrecklich the stench was awful ( oder terrible, dreadful, appalling); es ist etwas Schreckliches passiert something terrible ( oder awful, dreadful, appalling) has happened; sie haben einen schrecklichen Geschmack umg. they have awful ( oder terrible, dreadful, appalling) taste
    II Adv.
    1. (entsetzlich) misshandeln, zurichten etc.: terribly, horribly; umg. (sehr schlecht) sich benehmen, stinken etc.: terribly, dreadfully, awfully; stärker: appallingly; sich schrecklich aufregen make a terrible ( oder dreadful, awful, appalling) fuss
    2. umg., fig. (ungemein) terribly, dreadfully, awfully; sich schrecklich freuen be terribly ( oder awfully) pleased; etw. schrecklich gern tun be terribly fond of doing s.th., really love doing s.th.; er würde schrecklich gern mitkommen he’d really love to come; es tut mir schrecklich Leid I’m terribly ( oder dreadfully, awfully) sorry; jemanden schrecklich lieb haben be terribly ( oder desperately) in love with s.o.; siehe auch furchtbar
    * * *
    horrid (Adj.); frightful (Adj.); awful (Adj.); gruesome (Adj.); terrible (Adj.); awfully (Adv.); detestable (Adj.); horrible (Adj.); dire (Adj.); atrocious (Adj.); formidable (Adj.); dreadful (Adj.); appalling (Adj.); shocking (Adj.); unholy (Adj.)
    * * *
    schrẹck|lich ['ʃrɛklɪç]
    1. adj
    terrible, dreadful; (inf = sehr, groß auch) awful; Freude great
    2. adv
    1) (= entsetzlich) horribly
    2) (inf = sehr) terribly
    * * *
    1) (terrible or frightening: I had a frightful experience.) frightful
    2) (very bad: He is a frightful liar.) frightful
    3) (very: He's frightfully clever.) frightfully
    4) (causing horror; dreadful: a horrible sight.) horrible
    5) (unpleasant: What a horrible day!) horrible
    7) (unpleasant: That was a horrid thing to say.) horrid
    8) (dreadful: a horrid shriek.) horrid
    9) (very bad: a shocking cold.) shocking
    10) (very: shockingly expensive.) shockingly
    11) (very: She is terribly clever.) terribly
    12) (in a terrible way: Does your leg hurt terribly?) terribly
    13) (very bad: a terrible singer; That music is terrible!) terrible
    14) (causing great pain, suffering, hardship etc: War is terrible; It was a terrible disaster.) terrible
    15) (causing great fear or horror: The noise of the guns was terrible.) terrible
    16) (very: It's tremendously interesting; He's tremendously strong.) tremendously
    17) (outrageous or unreasonable: an unholy din.) unholy
    * * *
    schreck·lich
    [ˈʃrɛklɪç]
    I. adj
    1. (entsetzlich) terrible, dreadful
    etwas S\schreckliches something dreadful [or terrible
    2. (hum fam: schlimm) terrible
    \schrecklich sein to be terrible
    du bist \schrecklich! you're terrible!
    II. adv
    1. (entsetzlich) terribly, awfully, dreadfully
    2. (fam: sehr) awfully, terribly
    \schrecklich gern! I'd simply love to!
    * * *
    1.
    2) (ugs.): (unerträglich) terrible (coll.)
    3) (ugs.): (sehr groß)
    2.
    1) terribly; horribly
    2) (ugs. abwertend): (unerträglich) terribly (coll.); dreadfully (coll.)
    3) (ugs.): (sehr, äußerst) terribly (coll.)
    * * *
    A. adj awful, terrible, dreadful (alle auch umg, fig); stärker: appalling; (schreckenerregend) auch horrible;
    schrecklicher Lärm terrible ( oder awful, dreadful) noise;
    schreckliche Hitze/Kälte terrible ( oder awful, dreadful) heat/cold;
    der Gestank war schrecklich the stench was awful ( oder terrible, dreadful, appalling);
    es ist etwas Schreckliches passiert something terrible ( oder awful, dreadful, appalling) has happened;
    sie haben einen schrecklichen Geschmack umg they have awful ( oder terrible, dreadful, appalling) taste
    B. adv
    1. (entsetzlich) misshandeln, zurichten etc: terribly, horribly; umg (sehr schlecht) sich benehmen, stinken etc: terribly, dreadfully, awfully; stärker: appallingly;
    sich schrecklich aufregen make a terrible ( oder dreadful, awful, appalling) fuss
    2. umg, fig (ungemein) terribly, dreadfully, awfully;
    sich schrecklich freuen be terribly ( oder awfully) pleased;
    etwas schrecklich gern tun be terribly fond of doing sth, really love doing sth;
    er würde schrecklich gern mitkommen he’d really love to come;
    es tut mir schrecklich Leid I’m terribly ( oder dreadfully, awfully) sorry;
    jemanden schrecklich lieb haben be terribly ( oder desperately) in love with sb; auch furchtbar
    * * *
    1.
    2) (ugs.): (unerträglich) terrible (coll.)
    3) (ugs.): (sehr groß)
    2.
    1) terribly; horribly
    2) (ugs. abwertend): (unerträglich) terribly (coll.); dreadfully (coll.)
    3) (ugs.): (sehr, äußerst) terribly (coll.)
    * * *
    adj.
    abominable adj.
    appalling adj.
    awful adj.
    dreadful adj.
    formidable adj.
    frightful adj.
    horrible adj.
    lurid adj.
    terrible adj.
    terrific adj.
    tremendous adj. adv.
    appallingly adv.
    awfully adv.
    direly adv.
    dreadfully adv.
    formidably adv.
    frightfully adv.
    horribly adv.
    luridly adv.
    terribly adv.
    terrifically adv.
    tremendously adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schrecklich

  • 2 tun

    1. tun <tat, getan> [tu:n]
    vt
    1) ( machen)
    etw \tun mit unbestimmtem Objekt to do sth;
    was sollen wir bloß \tun? whatever shall we do?;
    was tust du da? what are you doing [there]?;
    etw noch \tun müssen to have still got sth to do;
    was tut er nur den ganzen Tag? what does he do all day?;
    noch viel \tun müssen to have still got a lot to do;
    etw [mit etw] \tun to do sth [with sth];
    das Klopfen tut er mit dem Fuß he's making that tapping noise with his foot;
    etw mit jdm \tun to do sth with sb;
    was haben sie mit dir getan, dass du so verängstigt bist? what have they done to you to make you so frightened?;
    etw aus etw \tun to do sth out of sth;
    etw aus Liebe \tun to do sth out of [or for] love;
    nichts \tun, als... ( fam) to do nothing but...;
    er tut nichts, als sich zu beklagen he does nothing but complain;
    \tun und lassen können, was man will to do as one pleases [or likes];
    was jd zu \tun und zu lassen hat what sb can and can't [or should and shouldn't] do;
    \tun, was man nicht lassen kann ( fam) to do sth if one must;
    das eine \tun, und das andere nicht lassen to do one thing without neglecting the other;
    so etwas tut man nicht! you just don't do things like that!;
    etw nicht unter etw dat \tun ( fam) not to do sth for less than sth;
    das Radio muss repariert werden - der Techniker tut es nicht unter 100 Euro the radio needs repairing - the electrician won't do it for less than 100 euros;
    was \tun? what's to be done?;
    \tun Sie wie zu Hause make yourself feel at home
    2) ( arbeiten)
    etw [für jdn/etw] \tun to do sth [for sb/sth];
    auch im Urlaub tue ich einige Stunden pro Tag [für die Firma] I even put in [or do] a couple of hours[' work] [for the company] when I'm on holiday
    etwas/ nichts/einiges \tun to do something/nothing/quite a lot [or bit];
    in dieser Angelegenheit wird derzeit einiges von uns getan we're currently undertaking a number of things in this matter;
    etwas/ nichts/einiges für jdn \tun to do something/nothing/quite a lot [or bit] for sb;
    der Arzt kann nichts mehr für ihn \tun the doctor can't do anything [or can do nothing] more for him;
    was tut man nicht alles für seine Nichten und Neffen! the things we do for our nephews and nieces!;
    etwas/ nichts/einiges für etw \tun to do something/nothing/quite a lot [or bit] for sth;
    ich muss etwas/mehr für meine schlanke Linie \tun I must do something/more for my figure;
    etw gegen etw \tun Beschwerden, Pickel, Belästigungen, Unrecht to do sth about sth;
    etwas für jdn \tun können to be able to do something for sb;
    was sich \tun lässt what can be done;
    ich will versuchen, was sich da \tun lässt I'll see what I can do [or can be done] [about it];
    etwas für sich \tun müssen to need to do something for one's health
    4) (an\tun)
    [jdm] etwas/nichts \tun to do something/nothing [to sb];
    keine Angst, der Hund tut Ihnen nichts don't worry, the dog won't hurt you;
    dein Hund tut doch hoffentlich nichts? your dog won't bite, will it?
    5) (fam: legen o stecken)
    etw irgendwohin \tun to put sth somewhere
    6) (fam: funktionieren)
    es noch/nicht mehr \tun to be still working [or going] /broken [or (sl) kaputt] [or ( fam) have had it];
    tut es dein altes Tonbandgerät eigentlich noch? is your old tape recorder still working?
    7) (fam: ausmachen)
    etwas/nichts \tun to matter/not to matter;
    das tut nichts it doesn't matter;
    was tut's ( fam) what difference does it make?, what does it matter?;
    macht es dir was aus, wenn ich das mache? - ja, das tut es does [or would] it matter to you if I do this? - yes, it does [or would];
    8) (fam: ausreichen)
    es [für etw] \tun to do [for sth];
    für heute tut's das that'll do for today;
    tut es das? will that do?;
    mit etw [noch] nicht getan sein sth isn't enough
    WENDUNGEN:
    was kann ich für Sie \tun? ökon can I help you?, what can I do for you?;
    man tut, was man kann one does what one can;
    es [mit jdm] \tun (sl) to do it [with sb] (sl) s. a. Gefallen, Sache
    etwas/ nichts/ einiges tut sich something/nothing/quite a lot [or bit] is happening;
    das tut sich dat nichts ( fam) it doesn't make any difference
    vi
    1) ( sich benehmen) to act;
    albern/dumm \tun to play dumb;
    informiert/kompetent \tun to pretend to be well-informed/competent;
    so \tun, als ob to pretend that;
    er schläft doch gar nicht, er tut nur so, als ob he's not asleep at all, he's only pretending [to be];
    ich tue jetzt so, als ob ich ginge I'll pretend to be [or that I'm] going now;
    nur so \tun to be only pretending;
    er ist doch gar nicht wütend, er tut nur so he's not angry at all, he's [just] pretending [to be];
    der Fußballspieler war gar nicht verletzt, er hat nur so getan the footballer wasn't injured at all, he was just play-acting;
    tu doch nicht so! (fam: stell dich nicht so an) stop pretending!;
    ( reg dich doch nicht auf) don't make such a fuss!
    zu \tun haben to be busy;
    störe mich jetzt nicht, ich habe [noch] zu \tun don't disturb me now, I'm busy;
    am Samstag habe ich noch in der Stadt/ im Garten/Keller zu \tun I've got [some] things to do in town/in the garden/cellar on Saturday
    WENDUNGEN:
    es mit jdm zu \tun bekommen [o kriegen] ( fam) to get into trouble with sb;
    pass auf, sonst kriegst du es mit mir zu \tun watch it, or you'll have me to deal with [or answer to];
    es mit jdm zu \tun haben to be dealing with sb;
    es mit sich selbst zu \tun haben to have problems of one's own [or enough on one's own plate];
    mit wem habe ich es zu \tun? who might you be [or are you] ?;
    etwas/ nichts mit jdm/etw zu \tun haben to have something/nothing to do with sb/sth;
    jdm es um jdn/etw zu \tun sein sb is concerned [or worried] about sb/sth;
    es jdm sehr darum zu \tun sein ( geh) to be very important to sb;
    mit jdm/etw nichts zu \tun haben wollen to want to have nothing to do with sb/sth vb aux modal
    mögen tu ich wohl, nur darf ich es nicht I'd like to [do it], but I'm not allowed [to];
    singen tut sie ja gut she's a good singer, she sings well
    \tun... to do sth;
    ich tu nur schnell den Braten anbraten I'll just brown the joint [off];
    tust du die Kinder ins Bett bringen? will you put the children to bed?;
    er tut sich schrecklich ärgern he's really getting worked up
    etw täte jdn... sb would... sth;
    deine Gründe täten mich schon interessieren I would be interested to hear [or know] your reasons;
    er täte zu gerne wissen, warum ich das nicht gemacht habe he would love to know why I didn't do it
    2. Tun <-s> [tu:n] nt
    kein pl action;
    ihr ganzes \tun und Trachten everything she does [or did];
    jds \tun und Treiben what sb does;
    berichte mal über euer \tun und Treiben in den Ferien ( hum) tell me what you did during the holidays

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > tun

См. также в других словарях:

  • gerne — natürlich (umgangssprachlich); sicher; gewiss; gern; selbstredend; freudig; anstandslos; sicherlich; selbstverständlich; freilich; no na (österr.) ( …   Universal-Lexikon

  • Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children …   Deutsch Wikipedia

  • Al Bundy — (* 7. November 1948) ist eine fiktive Figur aus der US Sitcom Eine schrecklich nette Familie. Die Figur wurde von dem Schauspieler Ed O’Neill porträtiert. Ihre enorme Popularität lässt sich durch den großen Erfolg der Serie Anfang der 1990er… …   Deutsch Wikipedia

  • Mr. Floppy — Seriendaten Deutscher Titel: Auf schlimmer und ewig Originaltitel: Unhappily Ever After Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1995–1999 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Unhappily Ever After — Seriendaten Deutscher Titel: Auf schlimmer und ewig Originaltitel: Unhappily Ever After Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1995–1999 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • EsnF — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …   Deutsch Wikipedia

  • Married with children — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …   Deutsch Wikipedia

  • Wanker County — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …   Deutsch Wikipedia

  • Auf schlimmer und ewig — Seriendaten Deutscher Titel Auf schlimmer und ewig Originaltitel Unhappily Ever After …   Deutsch Wikipedia

  • Liste fiktionaler Tiere — Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung. Die Einträge umfassen sowohl stilisierte (z.B. als Logo) wie auch personifizierte (z.B. als… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»